SaNa Kurs Zürich: Ihr offizieller Weg zum SaNa-Ausweis in Uster & Bülach
- Christoph Bachmann

- 20. Nov.
- 4 Min. Lesezeit
Es hat Dich gepackt: Du möchtest Angeln und willst wissen, was Du dafür brauchst und wie Du vorgehst. Der erste und wichtigste Schritt auf diesem Weg ist der offizielle Sachkundenachweis Fischerei, kurz SaNa-Ausweis. Bei Angelpunkt machen wir Dir den Einstieg so einfach und angenehm wie möglich. Was viele nicht wissen: Nicht jeder SaNa-Kurs ist inhaltlich gleich aufgebaut, respektive identisch im Kanton Zürich! Die Wahl Deines Instruktor ist also entscheidend. In unserem eintägigen SaNa Kurs erwirbst Du nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die Sicherheit, um verantwortungsbewusst und mit Freude zu fischen. Wir begleiten Dich unkompliziert und praxisnah auf Deinem Weg zum SaNa-Ausweis in Zürich.
Was ist der SaNa-Ausweis und warum ist er im Kanton Zürich Pflicht?
Der SaNa-Ausweis ist der schweizweit anerkannte Nachweis, dass Du über die grundlegenden Kenntnisse in den Bereichen Tierschutz, Fisch- und Gewässerkunde sowie die geltenden Gesetze verfügst. Ohne diesen Ausweis darfst Du in den meisten Schweizer Gewässern, einschliesslich des Zürichsees und der Limmat, keine Patente (Angellizenzen) für mehr als 30 Tage lösen. Er ist somit Deine offizielle Eintrittskarte in die faszinierende Welt des Angelns und stellt sicher, dass alle Fischerinnen und Fischer die Natur und ihre Lebewesen respektieren.
Dein Weg zum SaNa-Ausweis in Zürich: Unkompliziert und praxisnah mit Angelpunkt
Wir glauben, dass der Weg zum Angeln entspannt und motivierend sein sollte. Deshalb haben wir unsere Kurse so konzipiert, dass sie nicht nur lehrreich, sondern auch kurzweilig und erfrischend sind.
Kompakt & Effizient: Absolviere den gesamten Kurs inklusive Erfolgskontrolle an nur einem Tag.
Erfolgsgarantie: Wir sind von unserem Konzept überzeugt. Solltest Du die Erfolgskontrolle wider Erwarten nicht bestehen, kannst Du diese kostenlos wiederholen.
Praxisorientierter Ansatz: Unsere Instruktoren sind selbst passionierte Fischer. Wir vermitteln die Theorie stets mit direktem Bezug zur Praxis am Wasser.
Entspannte Lernatmosphäre: Bei uns gibt es keine trockenen Vorträge. Wir fördern einen offenen Austausch und beantworten all Deine Fragen in einer lockeren Runde.
Unser Anspruch ist es, Dir den besten SaNa Kurs im Kanton Zürich zu bieten – einen Kurs, der Dich nicht nur zum SaNa Ausweis bringt, sondern Dich wirklich auf Deine ersten Angelerlebnisse vorbereitet.
Unsere SaNa-Kurs Standorte im Kanton Zürich: Uster & Bülach
Erreichbarkeit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unsere Fischerkurse an zwei zentral gelegenen und gut erreichbaren Standorten im Kanton Zürich an.
SaNa Kurs in Uster
Unser Kurslokal in Uster befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und ist somit perfekt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In unmittelbarer Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Dich zu verpflegen. Die moderne Infrastruktur bietet eine ideale Lernumgebung. Wenn Du einen SaNa Kurs Uster buchen möchtest, bist Du bei uns genau richtig.
SaNa Kurs in Bülach
Auch im Zürcher Unterland sind wir für Dich am Start. Unser Standort in Bülach ist ebenfalls verkehrstechnisch optimal gelegen und bietet gleichzeitig direkt vor Ort genug Parkplätze für Dein Auto. In der nahen Umgebung findest Du zahlreiche Möglichkeiten, Dein Mittagessen einzunehmen. Das Kurslokal bietet den idealen Rahmen für einen erfolgreichen und angenehmen Kurstag.
Kursinhalte: Was lernst Du in unserem Fischerkurs in Zürich?
Unser umfassender Fischerkurs in Zürich deckt alle vom Netzwerk Anglerausbildung vorgegebenen Themenbereiche ab. Wir bereiten Dich gezielt auf die Erfolgskontrolle und Deine ersten Stunden am Wasser vor. Die Inhalte umfassen:
Fischkunde: Erkennen der wichtigsten einheimischen Fischarten.
Gewässerkunde: Lebensräume und ökologische Zusammenhänge verstehen.
Gerätekunde: Grundlagen zu Ruten, Rollen, Schnüren und Ködern.
Knöpfe binden: Gemeinsam lernen wir die wichtigsten Knöpfe, damit auch nichts schiefgeht, wenn Du Deinen ersten Fisch im Drill hast.
Verwertung des Fisches: Filetieren von Fischen, auf was zu achten ist und wie Du ihn verwertest.
Gesetzliche Grundlagen: Wichtige Regeln und Vorschriften der Fischerei, sowie der korrekte und respektvolle Umgang mit Fischen.
Dabei legen wir grossen Wert auf eine lockere und ansprechende Vermittlung, die Spass macht und im Gedächtnis bleibt.
Ablauf des Kurstages: Vom Start bis zur Erfolgskontrolle
Ein typischer Kurstag bei Angelpunkt ist klar strukturiert, damit Du Dich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren kannst:
Begrüssung & Einführung: Wir starten entspannt in den Tag und geben einen Überblick.
Theorieblöcke: In mehreren Einheiten vermitteln wir Dir das gesamte notwendige Wissen. Pausen sorgen für die nötige Erfrischung.
Fragerunde & Vertiefung: Vor der Prüfung klären wir alle offenen Fragen.
Erfolgskontrolle (Prüfung): Du beantwortest 50 offizielle Prüfungsfragen im Multiple-Choice-Verfahren.
Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du innerhalb von rund 2 Stunden Deinen digitalen SaNa-Ausweis und kannst sofort Fischerpatente lösen. Wenn Du Deinen SaNa-Ausweis zusätzlich auch im Kreditkarten Format angefordert hast, bekommst Du diesen in rund 3 Wochen direkt vom Netzwerk Anglerausbildung in Bern per Post zugestellt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum SaNa Kurs in Zürich
Wie lange dauert der Kurs?
Der gesamte Kurs, einschliesslich der Prüfung, dauert rund 6-7 Stunden und wird an einem einzigen Tag (meist an einem Samstag oder Sonntag) durchgeführt.
Was kostet der SaNa Kurs bei Angelpunkt?
Wir stehen für eine transparente Preisgestaltung. In Uster betragen die Kurskosten 75.-, in Bülach 70.- Fr. Im Kurspreis sind neben der Vergütung der Löhne ebenso die Prüfungsgebühr und unsere Erfolgsgarantie enthalten. Es kommen keine versteckten Kosten auf Dich zu.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Du benötigst lediglich einen gültigen Ausweis (ID oder Pass), ein WLAN-fähiges Gerät wie Laptop, Ipad oder Smartphone für die Online-Erfolgskontrolle und gute Laune :) Um alles andere kümmern wir uns.
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Keine Sorge! Dank unserer Erfolgsgarantie kannst Du die Prüfung kostenlos bei uns wiederholen. Wir lassen Dich nicht im Stich.
Ist der SaNa-Ausweis in der ganzen Schweiz gültig?
Ja, der SaNa-Ausweis ist national anerkannt und berechtigt Dich, in der gesamten Schweiz entsprechende Fischereipatente zu erwerben.
Bereit für den ersten Wurf? Melde Dich sich jetzt an!
Der SaNa-Ausweis ist mehr als nur ein Dokument – er ist Dein Startschuss für unzählige unvergessliche Stunden in der Natur. Mit Angelpunkt wählst Du einen Partner, der Dich kompetent, unkompliziert und mit Leidenschaft auf diesem Weg begleitet. Mache jetzt den ersten Schritt und sichere Dir einen Platz.
Entdecke alle Termine und buche Deinen Kurs ganz einfach online. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!





























Kommentare