top of page

Ab ins Neuland mit dem SaNa-Ausweis

SO WIRD'S GEMACHT

Am Morgen, im ersten Kursteil, werden wir uns mit den nachfolgenden Themen auseinandersetzen:

  • Gesetzliche Grundlagen

  • Allgemeine Fischkunde

  • Gewässerkunde

  • Gerätekunde und Angeltechniken

Nach dem Mittagessen werden wir praktisch auf folgende Punkte eingehen:

  • Tierschutzgerechter Umgang mit dem Fisch

  • Betäuben, Töten und Ausnehmen eines Fisches

  • Filetieren und Verwerten eines Fisches.

Abschliessend wird die Erfolgskontrolle online durchgeführt. Noch am gleichen Tag bekommen alle, die erfolgreich bestanden haben, via E-Mail einen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt. Wer zusätzlichen einen SaNa-Ausweis im Kartenformat wünscht, muss dies am Kurs bekanntgeben.

BEVOR ES LOSGEHT

Voraussetzung für die Teilnahme an einem  SaNa-Kurs ist das Selbststudium eines offiziellen Lehrmittels. Ich empfehle das Lehrmittel der Petri-Heil Zeitschrift. Unter dem nachfolgenden Link kannst Du es bestellen:

Lehrmittel Schweizer Sportfischer Brevet

In jedem Lehrmittel findest Du einen Code, den Du bei einer SaNa- Kursanmeldung eintippen musst. Im Anschluss erhältst Du eine Anmeldebestätigung zum gewählten Kurs. Das E-Mail enthält bereits Deine persönliche SaNa-Nummer. Drucke das E-Mail aus und nimm es an den ersten Kurstag mit.

KURS-
LEITUNG

SO WIRD ES GEMACHT

KURSLEITUNG

SaNa Instruktor Christoph Bachmann

SaNa Instruktor

Christoph Bachmann

Ken Treibenreif

Fischer Guide

Ken Treibenreif

GUT ZU WISSEN

Die wichtigsten Details rund um den Kurstag:

  • Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

  • Die Erfahrung zeigt, dass es aus verschiedenen Gründen (z.B. Leseverständnis) Sinn macht, eine minimale Alterslimite von 10 Jahren nicht zu unterschreiten. 

​​

  • Das Mittagessen ist nicht in den Kurskosten inbegriffen. Es kann vor Ort einen mitgebrachten Lunch gegessen werden. Zahlreiche Möglichkeiten zur Verpflegung gibts auch in der nahen Umgebung.

  • Mit Smartphone, Tablett-PC oder Laptop kann die Prüfung online absolviert werden. Diese müssen selber mitgebracht werden!

  • Die Kurskosten sind Bar oder mit TWINT am ersten Kurstag zu begleichen. 

SaNa- Kurs Fragebogen

ERFOLGS-KONTROLLE

Die Erfolgskontrolle am Ende des Tages umfasst 50 Fragen. Jede Frage hat drei Auswahlmöglichkeiten, wobei immer nur eine richtig ist. Für das erfolgreiche Bestehen müssen mindestens 40 Fragen richtig beantwortet werden.

 

Das Netzwerk Anglerausbildung hat einen Fragenkatalog aufgrund der geforderten Lerninhalte zusammengestellt. Unter dem nachfolgenden Link kannst Du ihn herunterladen. Damit bist Du bestens vorbereitet!

SaNa Kurs Bülach
SaNa Kurs Bülach
SaNa Kurs Bülach

SANA KURSE BÜLACH 2025

09.03

Tageskurs

09:00 - 16:00

06.04

Tageskurs

09:00 - 16:00

25.05

Tageskurs

09:00 - 16:00

06.07

Tageskurs

09:00 - 16:00

31.08

Tageskurs

09:00 - 16:00

23.11

Tageskurs

09:00 - 16:00

SANA KURSE USTER 2025

08.02

Tageskurs

09:00 - 16:00

29.03

Tageskurs

09:00 - 16:00

03.05

Tageskurs

09:00 - 16:00

21.06

Tageskurs

09:00 - 16:00

13.09

Tageskurs

09:00 - 16:00

25.10

Tageskurs

09:00 - 16:00

DU HAST EINE FRAGE?

Schreib mir einfach. Ich bin online.

+ 41 77 449 56 59

KONTAKT

Christoph Bachmann

Wührestrasse 101

8610 Uster

​​

info@angelpunkt.ch

Impressum   Datenschutz     

​© 2024 Christoph Bachmann

bottom of page